Ackerkulte

Ackerkulte

Ackerkulte, Feldkulte, Verehrung der den Ackerbau schützenden (Roggenmuhme) sowie Bekämpfung der ihn schädigenden Gottheiten (Bilmes- oder Bilsenschnitter, Roggenwolf etc.), wovon bis heute Reste in abergläubischen Vorstellungen und in gewissen Gebräuchen erhalten sind. – Vgl. Mannhardt (2. Aufl. 1904 fg.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ackerkulte — (Feldkulte), bei allen Ackerbau treibenden Völkern verbreitete religiöse oder abergläubische Gebräuche, die das Gedeihen der Feldfrucht sichern sollen. In Gegenden ohne Regenzeiten, Überschwemmungen etc. handelt es sich meist um die Verehrung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alpenweihe — Alpenweihe, s. Ackerkulte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bilmesschnitter — (Bilsenschnitter), s. Ackerkulte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bilsenschnitter — Bilsenschnitter, s. Ackerkulte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bilwitz — Bilwitz, s. Ackerkulte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Binsenschnitter — (Bilsenschnitter), s. Ackerkulte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bittgänge — (Bußgänge, Betfahrten, Rogationes, Supplicationes), Prozessionen (s.d.), die teils an bestimmten alljährlich wiederkehrenden Tagen (Bitt Tagen), teils für außerordentliche Fälle von der katholischen Kirche angeordnet sind. Die wichtigsten sind:… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deus spinĭensis — Deus spinĭensis, Dornengott, s. Ackerkulte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dornengott — Dornengott, s. Ackerkulte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dreschkönig — (Drischelkönig) ist in Süddeutschland und Österreich derjenige, der beim Getreideausdreschen den letzten Schlag tut, nachdem schon der Vordrescher durch Daumenaufheben das Zeichen zum Aufhören gegeben. Man sagt, daß er den in der letzten Garbe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”